Der neue MVB Self Service

Mit dem neuen Jahr werden wir digitaler und starten den so genannten MVB Self Service – Ihre digitale Plattform für mehr Autonomie und Effizienz in der Verwaltung Ihrer persönlichen Informationen. Wir freuen uns, Ihnen eine innovative Lösung zu bieten, mit der Sie bequem und zeitsparend auf Ihre Daten zugreifen können.

Unser Mitarbeiter Self Service ermöglicht es Ihnen, Ihre persönlichen Informationen jederzeit und überall zu verwalten. Egal, ob es um die Aktualisierung von Kontaktinformationen, die Anpassung von Notfallkontakten oder die Einsicht in Ihre Gehaltsabrechnungen geht – all das und mehr können Sie nun bequem digital erledigen.

Die Vorteile des Mitarbeiter Self Service auf einen Blick:
Flexibilität: Greifen Sie von jedem Gerät mit Internetzugang auf Ihre Daten zu – sei es am Arbeitsplatz, von zu Hause oder unterwegs.
Zeitersparnis: Vermeiden Sie zeitaufwendige Prozesse und lange Wartezeiten. Aktualisieren Sie Ihre Informationen in wenigen einfachen Schritten.
Transparenz: Behalten Sie stets den Überblick über Ihre persönlichen Daten, Gehaltsabrechnungen und andere relevante Informationen.
Selbstbestimmung: Entscheiden Sie selbst, wann und wie Sie Ihre Änderungen vornehmen möchten, unabhängig von Bürozeiten und Anwesenheiten vor Ort.

So nutzen Sie den Mitarbeiter Self Service:

Den Link zum Self Service finden Sie hier:

Self Service

Der Self Service ist auch direkt über die Mitarbeiter-App MVB connect erreichbar.

Bei Ihren ersten Schritten im Self Service Portal möchten wir Sie gern unterstützen und haben deshalb kurze Erklärvideos sowie eine FAQ-Liste für Sie vorbereitet. Bei Fragen, für die Sie hier keine Antworten finden, hilft Ihnen selbstverständlich auch gern die Abteilung Personal und Recht beziehungsweise Ihre Personalreferentin weiter.


Weitere Antworten zu häufig gestellten Fragen finden Sie hier:

Mit dem Self Service können Sie persönliche Daten anpassen (z. B. Adressänderung, Änderung der Kontoverbindung), Dokumente erfassen, Lohn-/Gehaltsabrechnungen einsehen & ablegen, Urlaub beantragen und andere Abwesenheitszeiten erfassen*, Arbeitszeiten erfassen* und das Organigramm aufrufen und auf einzelne Abteilungen/Bereiche/Personen herunterbrechen (inkl. Suchfunktion nach Beschäftigten).

*Hiervon ausgenommen sind der Fahrdienst und die Leitstelle. Perspektivisch wird auch für diese Kolleginnen und Kollegen die Urlaubsbeantragung im Self Service zur Verfügung stehen.

Ja, die Nutzung ist erforderlich, um die Lohn-/Gehaltsabrechnung einzusehen und Abwesenheiten* wie Urlaub oder Krankheit zu erfassen. Darüber hinaus werden Sie Ihre persönlichen Daten im System einsehen und bei Veränderungen anpassen und erhalten Einblick in Ihre Personalakte. Damit schonen wir die Umwelt und Sie können schneller auf Daten zugreifen.

*Hiervon ausgenommen sind der Fahrdienst und die Leitstelle. Perspektivisch wird auch für diese Kolleginnen und Kollegen die Urlaubsbeantragung im Self Service zur Verfügung stehen.

Nein, die Lohn-/Gehaltsabrechnung erhalten Sie ab Januar 2024 ausschließlich digital über den Self Service. Dort können Sie die Dokumente einsehen und bei Bedarf auf private Endgeräte herunterladen.

Sie können den Self Service auch bequem von zu Hause über einen PC, einen Laptop oder ein Tablet aufrufen. Alternativ können Sie die Terminals auf den Betriebsobjekten nutzen.

In diesem Fall wenden Sie sich bitte an unseren Helpdesk unter der Tel. 548 1200 oder erstellen Sie hier ein Ticket. Gern setzen wir Ihr Passwort zurück.

Wir haben Schulungsvideos mit detaillierten Anleitungen zur Nutzung des Self Services für Sie bereitgestellt. Bei weiteren Rückfragen stehen Ihnen Ihr Vorgesetzter und die Personalabteilung gern zur Verfügung.

Bei Ihnen sind noch Fragen offen? Bitte kontaktieren Sie Ihre Personalreferentin – wir helfen Ihnen gern.